Das Magazin aus der lateinamerikanischen Szene Wiens setzt im zweiten Teil der Spezialsendung die Mittelamerikareise in Honduras fort. Im Fokus des Reiseberichts steht auch diesmal das Engagement des internationalen Kinderhilfswerk NPH (Nuestros Pequeños Hermanns). Wir erkunden die Hauptstadt Tegucigalpa und besuchen Wirkungsstätten von NPH wie Kindergärten, Jugendhäuser und Schulen. Gespräche mit ehemaligen Kindern des NPH, Pateneltern und MitarbeiterInnen gewähren wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Hilfswerks, das sich dem Ziel verschrieben hat, Kindern eine aussichtsreichere Zukunft zu sichern. Latino TV zeigt ein differenziertes Bild von Honduras – einem wunderschönen Land mit netten, offenen Menschen und malerischen Landschaften, das aber auch von allgegenwärtigen sozialen Problemen wie Armut und Kriminalität gezeichnet ist.